Wir verwenden für unsere faire Mode nur GOTS und STANDARD 100 by Oeko-Tex® zertifizierte Stoffe. Dabei verwenden wir ausschließlich Naturfasern, die biologisch abbaubar sind. Jeder Stoff ist bis auf seine Herkunft nachverfolgbar und sowohl die Zertifizierung als auch unsere Lieferanten garantieren uns umweltschonende und faire Arbeitsbedingungen. 

Bio-Stoffe

Natürlich & gut zu deiner Haut

Bio-Stoffe zum Wohlfühlen

Neben der nachhaltigen Zertifizierung unserer Stoffe legen wir zusätzlich hohen Wert auf eine hochwertige Qualität, weil sie eine wesentliche Rolle bei der Langlebigkeit eines Kleidungsstücks spielt. In diesem Punkt gehen wir keine Kompromisse ein: Unsere Stoffe fühlen sich angenehm auf der Haut an und werden gleichzeitig den Ansprüchen des Alltags gerecht, damit du dich in unserer nachhaltigen Kleidung den ganzen Tag wohl fühlen kannst.

GOTS Global Organic Textile Standard

Das GOTS-Siegel ist der weltweit führende Standard für die Verarbeitung von Stoffen aus biologischen Naturfasern. Er definiert auf hohem Niveau Umwelt- und Sozialkriterien, die es entlang der gesamten textilen Produktionskette einzuhalten gilt. Bei GOTS-zertifizierten Stoffen kannst du dir sicher sein, dass die gesamte Produktion - von der Faser bis zum Stoff - unter umweltschonenden und sozial fairen Bedingungen erfolgt.

OEKO-TEX STANDARD 100 by Oeko-Tex®

Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Produktlabel für schadstoffgeprüfte Textilien aller Art - vom Garn und den Stoffen bis hin zum fertigen Kleidungsstück. Stoffe erhalten das STANDARD 100 Label, wenn sie auf Grundlage des umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkatalogs erfolgreich auf gesundheitsbedenkliche Chemikalien überprüft wurden. Bei STANDARD 100 by Oeko-Tex® zertifizierten Stoffen kannst du dir sicher sein, dass die Textilien frei von gesetzlich verbotenen und gesundheitsbedenklichen Chemikalien sind.

Materialien

Bio-Baumwolle (GOTS, kbA)

Im Vergleich zur konventionellen Baumwolle wird beim Anbau und der Weiterverarbeitung von Bio-Baumwolle auf Pestizide und giftige Chemikalien verzichtet. Genmanipuliertes Saatgut ist verboten. Bio-Baumwolle benötigt zwar die gleiche Menge an Wasser wie konventionelle Baumwolle, allerdings wird bei Bio-Baumwolle hauptsächlich Regenwasser verwendet. Unsere Bio-Baumwollstoffe sind alle GOTS-zertifiziert.

Tencel

Tencel ist eine Zellulosefaser die aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird und biologisch abbaubar ist. Der Stoff hat eine außergewöhnlich glatte Oberfläche mit einem seidigen Griff. Tencel wird im Closed-Loop-Verfahren hergestellt, d.h. die Lösungsmittel aus der Produktion werden gefiltert und können dem Kreislauf wieder zurückgeführt werden. Tencel ist vom Tragegefühl vergleichbar mit einer Viskose: Seidig fließend, atmungsaktiv, knitterarm.

ECOVERO Viskose

ECOVERO Viskose ist die umweltfreundlichste Viskosefaser. Sie wird aus Hölzern nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen und ist mit dem EU Ecolabel zertifiziert, weil sie hohe Umweltstandards während ihres gesamten Lebenszyklus erfüllt. ECOVERO Viskose hat einen weichen Fall, fühlt sich angenehm auf der Haut an und hat einen seidigen Glanz. Der Stoff ist atmungsaktiv und knitterarm.

Cupro

Cupro - auch als vegane Seide bekannt - wird aus den kurzen Fasern der Baumwollkapseln gewonnen, die ein Abfallprodukt aus der Baumwollstoffproduktion sind. Unser Cupro wurde von der japanischen Firma Asahi Kasei im Closed-Loop-Verfahren hergestellt, d.h. die Lösungsmittel werden nach der Produktion gefiltert und das Wasser kann wiederverwendet werden. Cupro sieht und fühlt sich genauso an wie Seide. Doch im Vergleich zu echter Seide lässt sich Cupro in der Waschmaschine im Schonwaschgang waschen.

Bambus

Bambus ist ein schnell wachsender Rohstoff, der keine Pestizide und Dünger benötigt. Wir verwenden Bambusstoffe der chinesischen Firma Liahren - Die Stoffe werden wie Tencel im Closed-Loop-Verfahren hergestellt, d.h. die Lösungsmittel werden zu fast 100% in den Kreislauf zurückgeführt. Bambus-Viskose ist im Griff weich fließend, atmungsaktiv und knitterarm.