Diese Seite verwendet Cookies

Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:


Mozilla Firefox: 
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Internet Explorer:
windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/block-or-allow-cookies


Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&topic=14666&ctx=topic


Safari:
https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=en_US&viewlocale=de_DE


Opera mobile:
www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/


Deaktivierung der Google Analytics Cookies:
Du kannst die Erfassung der Google Analytics Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: 


tools.google.com/dlpage/gaoptout


Cookies von Dritten: 
Können auch einzeln deaktiviert bzw. gelöscht werden. Die Anleitung hierfür findest Du auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance: 


www.youronlinechoices.eu


Profilierungscookies / Nutzung von Adwords Remarketing Cookies
(für nutzungsorientierte Online Werbung):
Du kannst der Verwendung von Cookies für das Remarketing dauerhaft widersprechen, indem Du interessenbezogene Werbung durch Google hier deaktivierst: 


https://www.google.com/settings/ads/onweb/ 


Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Diese Website folgt der Richtlinie (§96.Abs.3.TKG.04) zum Nutzerhinweis auf die Verwendung von Cookies.


Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.


Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.


Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.